Personal Branding für Autoren – 5 Vorteile einer authentischen Autorenmarke

Picture of Ramona Hammerl

Ramona Hammerl

Webdesignerin, Autorin, Weggefährtin für Personal Branding.

Picture of Ramona Hammerl

Ramona Hammerl

Grafikdesignerin, Autorin, Weggefährtin für Personal Branding.

Als Autor in der heutigen schnelllebigen, digitalen Welt erfolgreich zu sein, bedeutet mehr, als „nur“ hervorragende Bücher zu schreiben. Der Aufbau einer starken, wiedererkennbaren Autorenmarke ist der Schlüssel zu deinem langfristigen Erfolg und der Bindung deiner Leser. Heute möchte ich dir fünf Gründe an die Hand geben, warum Personal Branding für dich als Autor unerlässlich ist.

1. Steigender Wiedererkennungswert auf Grundlage von Personal Branding

Denke an deine Lieblingsautoren – woran erkennst du sie sofort, selbst beim schnellen Durchscrollen deines Instagram-Feeds? Häufig liegt es an ihrem konsistenten visuellen Design, das mehr ist als nur ästhetische Schönheit. Farben, Formen, Symbole und Schriftarten sind nicht zufällig gewählt, sondern spiegeln ihre Werte, die eigene Vision, das Buchgenre, ihre Herkunft, ihre Charaktereigenschaften und vieles mehr wider. Dem Betrachter fällt nicht auf, dass dieses persönliche Design strategischer Planung zugrunde lieg: Dem Personal Branding. Es schafft Wiedererkennung und Nähe, weil es den Autor in ein authentisches und unverwechselbares Licht rückt. Zeige dich also ruhig auf Fotos und Videos – unverkennbar du mit deinen Büchern.

2. Marketing mit Leichtigkeit

Sobald deine Marke definiert ist, wird das Marketing zum Kinderspiel. Nun ja, viel Arbeit wird Marketing trotzdem noch machen, ich will dir keine unrealistischen Wunder versprechen, aber dein festgelegtes visuelles und kommunikatives Profil macht es einfacher, konsistentes und effektives Marketingmaterial zu erstellen. Du musst nicht mehr lange überlegen, da du genau weißt, wie du dich präsentierst und welche Themen du ansprichst. Das zieht automatisch die richtigen Leser an, die sich für deine Themen und Bücher interessieren.

Erhalte die kostenlose Design Checkliste für 0 €!

Mein für dich entwickelter Design-Test hilft dir folgende Fragen zu beantworten:

– Wo stehe ich mit meiner Autorenmarke in punkto Design?

– An welchen Punkten kann ich mein Design verbessern?

3. Professionelles Image

Mit deinem steigenden Wiedererkennungswert und gezieltem Marketing, das die richtigen Personen anspricht, wirkst du authentisch und professionell. Deine ganze Präsenz zeigt einen „Roten Faden“ bzgl. deines Designs. Dein überzeugendes Cover, die Website, dein Newsletter und dein insgesamtes Auftreten ziehen immer mehr Menschen an. Leser erkennen sofort, wie ernst es dir mit deiner Vision und deinen Träumen ist und dass du etwas Wichtiges in dieser Welt beizutragen hast.

4. Mehr Buchverkäufe

All dies führt mit der Zeit auf ganz natürliche Weise zu mehr Buchverkäufen. Der Aufbau einer Autorenmarke geschieht organisch und erfordert Geduld, doch die Mühe lohnt sich. Du wirst nicht nur auf Buchmessen wiedererkannt, sondern siehst auch einen direkten Effekt an deinen Verkaufszahlen.

5. Leserbindung

Eine überzeugende Autorenmarke bindet deine Leser. Sie warten gespannt auf den nächsten Band oder dein nächstes Buch. Sie folgen dir nicht nur wegen deiner Geschichten, sondern auch, weil sie dich sympathisch finden und deine Werte teilen. Sie möchten deinen Schreibprozess mitverfolgen und sind gespannt auf alles, was du zu bieten hast.

Hier schließt sich der Kreis: Personal Branding war der Ursprung und damit geht es auch immer weiter. Du entwickelst dich mit deiner Marke, auch wenn die Grundfesten bleiben. Wichtig ist, dass der Wiedererkennungswert erhalten bleibt und du deine Community stets in den Prozess miteinbeziehst.

Du möchtest erfahren, wie gut deine Autorenmarke schon etabliert ist?

Mach den Design-Test mit Hilfe meiner Checkliste und finde heraus, wie gut du schon in puncto Design für Autoren aufgestellt bist. Denke daran, Design und Marketing sind eng verknüpft und ultimativ wichtig für deine Autorenmarke. 

Erhalte meine kostenlose Designcheckliste!

Das könnte dich ebenfalls interessieren ...

Mehr Buchverkäufe auf der Buchmesse - so gehts!

Tipps, wie du deine Buchmesse zum Erfolg machst. Buchverkäufe und weitere Ziele …

6 Tipps zur Gestaltung deines Roll-ups!

Das Roll-up ist quasi das Lieblings-Marketing-Mittel auf Buchmessen. Doch wie gestaltest du einen richtigen Eycatcher?

10 kreative Ideen für die "Über Mich"-Seite von Autorinnen

Du möchtest erfahren, wie du dich und deine Werte authentisch präsentiertst?

Hi, ich bin Ramona.

Ich unterstütze Autor*innen mit 
Buchcover, Webdesign und Personal Branding. 

Mit Struktur, Durchhaltevermögen und smarter Hilfe an der richtigen Stelle, kannst du als Autor*in erfolgreich sein. Warum ich das denke?