Personal Branding

Hab Mut zur Sichtbarkeit.
Deine Autorenmarke ist mehr als ein tolles Logo. Sie ist dein Fundament für langfristigen Erfolg!

Personal Branding

Hab Mut zur Sichtbarkeit.
Deine Autorenmarke ist mehr als ein tolles Logo. Sie ist dein Fundament für langfristigen Erfolg!

Warum Personal Branding eine deiner wichtigsten Investitionen als Autor*in ist

Mehr Sichtbarkeit, ein hoher Wiedererkennungswert und langfristiger Erfolg sind die  Hauptgründe für ein Personal Branding. In der umkämpften Buchbranche und vor allem für Selfpublisher die sich 100% selbst um ihr Marketing kümmern müssen, ist es wichtig, mit ihrer Persönlichkeit und Individualität herauszustechen. Personal Branding hilft Autor*innen dabei, für die richtigen Menschen erkennbar zu werden. Also für diejenigen, die ähnliche Werte leben, sich für die Themen in Ihren Büchern interessieren, wo in gewisser Weise ein Match entsteht. Wenn ich als Autorin genau weiß, wie ich meine Message visuell und kommunikativ transportiere, matcht es viel schneller und häufiger zwischen Leser*in und Autor*in. Und das bedeutet in der Folge größere Sichtbarkeit und mehr Buchverkäufe. Personal Branding ist allerdings kein „schnelles“ Marketing, es etabliert sich mit der Zeit und unterstützt alle Maßnahmen, die eine Autor*in im Marketing ergreift. Die positiven Ergebnisse zeigen sich vor allem langfristig.

Wo kommt Personal Branding bei Autor*innen zum Einsatz?

In so gut wie jedem Bereich des Marketings und der Kommunikation. Als Beispiel nenne ich einmal die eigene Website. Die Über-Mich-Seite ist der ideale Platz für Storytelling und dass man auf interessante Weise seine Werte und Vision darstellt. Wie bin ich der Mensch geworden, der ich heute bin? Was hat mich geprägt? Das macht Leser*innen nicht nur neugierig, es zeigt auch gut, wer man ist und wofür man steht. Andere Bereiche sind z.B. Social Media, YouTube, Blogartikel, Podcasts und viele mehr, wo Personal Branding zum Einsatz kommen kann. Es geht um die Art, wie ich kommuniziere, denn das sagt viel über mich aus, ebenso wie ich reagiere, handle, mich verhalte, auf Kritik antworte. Auch welche Bilder ich verwende und wie ich darauf wirke spielt eine Rolle. Mit am wichtigsten ist das visuelle Design. Farben, Formen, Schriftarten, ggf. ein Logo. All das bildet zusammen ein großes Ganzes und wenn es richtig gemacht es, trägt es ein Gefühl und eine Message in die Welt.

Begeisterte Autor*innen

Wie kann ich dir helfen?

Ich habe verschiedene Angebote für dich zusammengestellt und unten aufgelistet. Je nachdem, wo du gerade stehst, kannst du entweder einen Kurs buchen, oder ein 1:1-Coaching. Du kannst dir Vorlagen und Inspiration holen, oder dich genau beraten lassen. 

Personal Branding ist immer eine Auseinandersetzung mit sich selbst, was es noch spannender macht. Gerne helfe und begleite ich dich dabei!

Mein Personal Branding Angebot für dich:

Personal Branding Komplett-Paket

Du möchtest intensiv mit mir an deiner Autorenmarke arbeiten, dabei beginnen wir bei den Grundlagen, dem Markenfundament und erarbeiten dein Personal Branding von Grund auf.

Enthalten sind: 

  • 2x hochwertige Fragebögen für deine Reflexion, um dich kennenzulernen
  • 3x 60 Minuten Coaching-Gespräch
  • Gemeinsam erarbeiten wir dein Markenfundament, dein Markenimage und dein visuelles Personal Branding

Ergebnis: 

  • Eine 20-Seitige Brand Guideline als PDF mit
  • deinem visuellen Design
    Farbpalette, Typografie, Designstil, Moodboard. Empfehlungen zu Bilder, Symbole Autorenfotos und mehr
  • sowie Personal Branding Konzept (Kommunikation, Storytelling, Dresscode, Präsenz in Bild und Text, Slogan …)
  • auf Wunsch mit oder ohne Autorenlogo

Kosten auf Anfrage.

Personal Branding - Visuelles Design only

Du kennst dein Markenfundament schon und weißt, was du für dein Personal Branding möchtest. Du benötigst Unterstützung für die grafische Umsetzung? Jemand, der deinen Look auf das nächste Level hebt?

Enthalten sind: 

  • 2x 60 Minuten Coaching-Gespräch
  • Du erzählst mir, was du dir wünscht und ich gestalte dein visuelles Personal Branding

Ergebnis: 

  • Eine 10-Seitige Brand Guideline als PDF mit
  • deinem visuellen Design:
    Farbpalette, Typografie, Designstil, Moodboard. 
    Empfehlungen zu Bilder, Symbole, Autorenfotos
  • auf Wunsch mit oder ohne Autorenlogo

Kosten auf Anfrage.

Personal Branding - Fragebögen only

Du möchtest dein Personal Branding selbst erarbeiten, benötigst aber Hilfe beim Markenfundament? Meine Fragebögen geben dir die richtige Struktur und im Gespräch zeige ich dir, worauf du deinen Fokus legen kannst. Das visuelle Konzept erstellst du dann selbst. 

Enthalten sind: 

  • 2x hochwertige Fragebögen für deine Reflexion
  • 1x 60 Minuten Coaching-Gespräch
  • nachdem du die Fragebögen beantwortet hast. Ich unterstütze dich beim Festlegen deines Markenfundaments, damit du darauf aufbauen kannst

Ergebnis: 

  • mehr Klarheit für dich und deinen Startpunkt für dein Personal Branding
  • Reflexion über die relevanten Punkte deines Personal Branding

Kosten auf Anfrage.

Personal Branding - Online Kurs

Du möchtest dein Personal Branding mit Hilfe eines Online-Kurses ausarbeiten? Super! 

Gerade arbeite ich an einem Kurs in diesem Bereich. Wenn du über Mail benachrichtigt werden möchtest, wenn der Kurs zum ersten Mal verfügbar ist, dann trage dich in meinen Newsletter ein. 

Vorschläge für Farbpaletten

Du suchst nach einem Farbkonzept für deine Autor*innenmarke?

Gerade erarbeite ich genrebezogene Farbpaletten, die du als Autor*in nutzen kannst. Dazu bekommst du auch Vorschläge für passende Schriftarten, die du kostenlos herunterladen kannst.

FAQ

Wie läuft Personal Branding mit mir ab?

Dein einzelnen Schritte hängen von deinem gebuchten Pakte ab. Ich erkläre dir gerne das Vorgehen am Beispiel des Personal Branding-Komplett Pakets: 

Schritt 1: Du meldest dich per Mail oder Kontaktformular bei mir und teilst mir mit, welches Paket du gerne buchen möchtest. Daraufhin erhältst du einen Kostenvoranschlag sowie AGB von mir. Wir vereinbaren einen zeitlichen Rahmen, wann du das Coaching umsetzen möchtest. 

Schritt 2: Wenn wir alle Formalitäten erledigt haben, können wir starten. Du bekommst nacheinander zwei Fragebögen und genügend Zeit, diese auszufüllen. Nach dem ersten Fragebogen findet unser erstes Gespräch statt, nach dem zweiten Fragebogen unser zweites Gespräch. So lernen wir uns besser kennen und ich bekomme einen Eindruck, wohin die Personal Branding Reise geht. 

Schritt 3: Nun erstelle ich verschiedene Entwürfe für dein visuelles Design. Es ist der Anfang deines Brand Styleguides, welches dir später enorm im Marketing helfen wird. Sobald ich Entwürfe für dich habe, schicke ich sie dir zu und du kannst mir Feeback geben, wie dir meine Ausarbeitungen gefallen. 

Schritt 4: Wir treffen uns zu unserem dritten und letzten Online-Meeting. Wir arbeiten gemeinsam an deinem Branding weiter und ändern das Design nach deinen Wünschen ab. Anschließend hast du ein fertiges Branding Stylesheet, das du für deine Autor*innenmarke verwenden kannst. Wenn alles deinen Wünschen entspricht, endet unsere gemeinsame Arbeit. 

In der Regel ist es so, dass ich einen Anzahlungsbetrag mit dir vor Projektstart vereinbare. Der Restbetrag wird dann nach Beendigung des Projekts fällig. Individuelle Ratenzahlung sind ebenfalls möglich, frage mich gerne danach.

Auf jedem Marketing-Kanal den du nutzt! 

Dein Branding ist deine Richtschnur und erleichtert es dir Marketing- und Designentscheidungen zu treffen. 

Beispiele:

  • Deine Website, dein Newsletter
  • Dein Rollup und weitere Marketingmaterial auf Buchmessen
  • Social Media, YouTube und Co.
  • deine allgemeine Kommunikation, dein Auftreten
  • bzgl. deiner Bildsprache, in denen Werbetexten

Ich arbeite stetig an Infomatierial, kostenlosen Minikursen und Blogartikeln. Hier habe ich ein Beispiel für dich:

Personal Branding für Autoren – 5 Vorteile einer authentischen Autorenmarke